Die Stiftung Rossfeld bildet, fördert und begleitet normalbildungsfähige Kinder und Jugendliche mit körperlichen Behinderungen vom Kindergarten bis zum 10. Schuljahr. Wir sind eine vom Kanton Bern anerkannte besondere Volksschule. Unser Angebot umfasst:
Die heilpädagogischen Fachpersonen des Ambulanten Diensts begleiten und unterstützen mit diesem Angebot:
Jugendliche in Ausbildung profitieren von individuellen Coaching-Leistungen, nutzen das Wohnangebot oder beziehen individuelle Pflege- und Therapieleistungen. Unser Angebot umfasst:
«Ich liebe es, Kinder und Jugendliche individuell in ihrem Schulalltag zu begleiten und dabei interdisziplinär und lösungsorientiert im Austausch zu sein. Kein Tag ist wie der andere.»
Claudia Minder, Schulische Heilpädagogin Ambulanter Dienst
«Ich habe schnell Freundschaften geschlossen im Rossfeld. Hier bin ich mitten im Geschehen.»
Sarina Gränicher, Schülerin Zyklus 3
«Beim gemeinsamen Sport helfen sich alle gegenseitig - das verbindet. Und der Unterricht ist so gestaltet, dass alle mitmachen können.»
Anna-Lena Christ, ehem. Lernende Kauffrau EBA
«Ich liebe es, Kinder und Jugendliche individuell in ihrem Schulalltag zu begleiten und dabei interdisziplinär und lösungsorientiert im Austausch zu sein. Kein Tag ist wie der andere.»
Claudia Minder, Schulische Heilpädagogin Ambulanter Dienst
«Ich habe schnell Freundschaften geschlossen im Rossfeld. Hier bin ich mitten im Geschehen.»
Sarina Gränicher, Schülerin Zyklus 3
«Beim gemeinsamen Sport helfen sich alle gegenseitig - das verbindet. Und der Unterricht ist so gestaltet, dass alle mitmachen können.»
Anna-Lena Christ, ehem. Lernende Kauffrau EBA
«Ich liebe es, Kinder und Jugendliche individuell in ihrem Schulalltag zu begleiten und dabei interdisziplinär und lösungsorientiert im Austausch zu sein. Kein Tag ist wie der andere.»
Claudia Minder, Schulische Heilpädagogin Ambulanter Dienst
Unterstützen Sie unsere Spendenprojekte.