Kinder der besonderen Volksschule der Stiftung Rossfeld

«Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.»

Jobs und Karriere

Gemeinsam am Puls: Die Stiftung Rossfeld als Arbeitgeberin

Rund 320 Mitarbeiter:innen in mehr als 27 verschiedenen Berufen arbeiten in der Stiftung Rossfeld. Moderne Arbeitsbedingungen, interessante Zusatzleistungen, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und sinnstiftende Aufgaben machen uns zu einer attraktive Arbeitgeberin.

Wir bilden Lernende aus und bieten verschiedene Praktika in den Fachbereichen Pflege, Begleitung und in der sozialpädagogischen Förderung. Pflegefachpersonen finden bei uns attraktive Voll- und Teilzeitstellen - auch für Wiedereinsteiger:innen.

Wir suchen engagierte Menschen wie dich, die sich gemeinsam mit uns für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen einsetzen.

Jobs Icon

Bei uns arbeiten

Entdecken Sie die Stiftung Rossfeld als Arbeitgeberin

Im Rossfeld arbeiten über 300 Menschen in mehr als 27 verschiedenen Berufen. Unsere Mitarbeiter:innen schätzen die vorteilhaften Arbeitsbedingungen, interessanten Benefits und die sinnstiftende Tätigkeit.

Jetzt spontan bewerben

Vorteilhafte Anstellungsbedingungen und Zusatzleistungen in der Stiftung Rossfeld

Vorteile für Mitarbeiter:innen

Anstellungsbedingungen und Zusatzleistungen, die überzeugen

98 % unserer Mitarbeiter:innen arbeiten gerne im Rossfeld. Das bestätigt unsere Personal-Umfrage. Diese Vorteile warten auf dich!

  • sinnstiftende Aufgaben
  • wertschätzendes Umfeld
  • regelmässige interne Weiterbildungen
  • ausgewogene Verpflegung zu attraktiven Preisen
  • Kita Rossfeld im Haus
  • diverse Vergünstigungen (reka, Atelier-Shop, PubliBike usw.)
Deine Vorteile bei uns

«Im Rossfeld kann ich mir Zeit nehmen für die ganzheitliche Pflege.»

Madhusa Thangarajah, Leiterin Bereich Wohnen 1 und Fachfrau Gesundheit EFZ

Praktika und Lehrstellen

Für einen starken Berufsnachwuchs

Suchst du eine spannende Lehrstelle oder ein Praktikum als Vorbereitung auf eine Ausbildung bzw. zum Abschluss des Studiums? Wir bieten beides. 

Mehr zu Lehrstellen und Praktika
Sharon Jegerlehner, ehemalige Lernende FaGe
Zivildiensteinsatz bei der Stiftung Rossfeld

Zivildiensteinsatz

Anerkannter Einsatzbetrieb

Als anerkannte Zivildienstinstitution bieten wir vielfältige Möglichkeiten für Zivildiensteinsätze:

  • Unterstützung im Atelier/Tagesstruktur - du hilfst bei der Vorbereitung und leistest individuelle Unterstützung.
  • Pflege - auf der Wohngruppe erhältst du spannende und abwechslungsreiche Einblicke in den Fachbereich Pflege.
  • Schulassistenz - Du Unterstützt die Schüler:innen während und ausserhalb des Unterrichtes.

Alle Informationen zum Zivildienst findest du beim Bundesamt für Zivildienst. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!

Infos und Einsatzmöglichkeiten

Freiwillig mitarbeiten

Eine Bereicherung für alle

Wer sich ehrenamtlich für das Wohl von Menschen mit körperlichen Behinderungen engagieren möchte, findet im Rossfeld sinnvolle Aufgaben:

  • Begleitung bei Einkäufen, zu Konzerten, Sportveranstaltungen oder Ausflügen
  • Zeit für ein Gespräch
  • Mitwirken bei Veranstaltungen

Medizinische und pflegerische Kenntnisse sind nicht nötig. 

Möchtest du Grosses bewirken? Nehme mit uns Kontakt auf unter Telefonnummer +41 31 300 02 02 oder marika.theiler@rossfeld.ch.

Freiwilligenarbeit Stiftung Rossfeld

Spontanbewerbung

Spannende Jobs – auch auf eigene Initiative

Bieten wir aktuell keine passende Stelle an, die deinen Fähigkeiten, Wünschen oder Vorstellungen entspricht? Dann freuen wir uns auf deine Spontanbewerbung. 

Unsere freien Stellen listen wir hier.

Jetzt spontan bewerben

Fragen zum Bewerbungsprozess?

Kontaktperson Bereich Personal

Sarah Schmid, Leiterin Bereich Personal

Telefonnummer +41 31 300 03 30
sarah.schmid@rossfeld.ch

Ihre Spende hilft!

Unterstützen Sie unsere Spendenprojekte.

Jetzt spenden!